Willkommen bei der IAH e.V.

Startseite_Loegumkloster 2017 (Lionel Li-Xing Hong)

© Lionel Li-Xing Hong

© Lionel Li-Xing Hong

© Lionel Li-Xing Hong

Startseite_Gesangbucharchiv Mainz (Thomas Hartmann)

© Thomas Hartmann

© Thomas Hartmann

© Thomas Hartmann

Startseite_Loegumkloster 2017 (Yu-Ring Chiang)

© Yu-Ring Chiang

© Yu-Ring Chiang

© Yu-Ring Chiang

Startseite_Amsterdam 2013 (NN)
previous arrow
next arrow


Aktuell – Aufruf zu Kurzberichten über aktuelle Forschungsarbeiten im Jahrbuch für Liturgik und Hymnologie

Im hymnologischen Teil des Jahrbuchs für Liturgik & Hymnologie besteht ab sofort die Möglichkeit, in Kurzform über einschlägige Dissertationsvorhaben, aber auch weitere größere Forschungs- und Editionsprojekte zu berichten. Dieser Bericht soll einen wissenschaftlichen Austausch zwischen interessierten Leser*innen des JLH und Forschenden anregen. Wenn Sie an einem solchen Projekt arbeiten, so nehmen Sie gern Kontakt mit der Schriftleitung auf: Dr. Daniela Wissemann-Garbe, daniela.wissemann@posteo.de


Was ist Hymnologie?

Hymnologie ist die wissenschaftliche Beschäftigung mit Kirchengesang, Kirchenlied und Gesangbuch. Für die Bearbeitung der vielfältigen Aspekte, die diese Gegenstände haben, integriert die Hymnologie Fragestellungen und Methoden der betreffenden Wissenschaftsgebiete. Dazu gehören die Theologie mit ihren Teildisziplinen, Kirchenmusik, Geschichte, Musik-, Literatur-, Sprach-, Kultur- und Buchwissenschaft, die philosophischen Gebiete der Ästhetik und Poetik, Psychologie, Soziologie und Anthropologie. Die hymnologische Arbeit kann empirisch, historisch und systematisch angelegt sein.

Mitglied werden

Beschäftigen Sie sich mit Kirchengesang, Kirchenlied und Gesangbuch? Neue Mitglieder sind stets willkommen (siehe Mitgliedschaft).

Hymnologische Werkstatt

Die hymnologische Werkstatt enthält Verweise auf online verfügbare Ressourcen. Sie bietet auch die Möglichkeit, eigene hymnologische Arbeiten digital zu veröffentlichen; melden Sie sich dafür beim IAH-Sekretariat. Gerne nehmen wir auch Hinweise zu verfügbaren Ressourcen entgegen, welche verlinkt oder auf unserer Seite zur Verfügung gestellt werden können.