- Gesangbuchbibliographie (Mainz). Die Datenbank enthält mehr als 28.000 deutschsprachige Gesangbuchtitel
- Verzeichnis der im deutschen Sprachbereich erschienenen Drucke des 16. -18. Jahrhunderts: VD 16, VD17, VD 18
- Gesangbücher in Württemberg (Württembergische Landesbibliothek Stuttgart)
- Europeana (Internetportal zu digitalen Beständen europäischer Museen, Bibliotheken etc., darunter zahlreiche hymnologische Quellen)
- Oremus hymnal (online hymnal contains texts and MIDI files of tunes used in much of the English-speaking world, with particular emphasis on the Anglican tradition)
- Melodiarium hymnologicum Bohemiae (a digital catalogue of the repertory of monophonic Latin, Czech, and German sacred song found in sources located in the Czech lands or imported into the Czech lands, from the earliest beginnings until the 18th century)
- Alte Kirchenliedweise aus Finnland/Old hymn tunes from Finland (Internetedition von Kirchenliedmelodien aus finnischen Handschriften des 16. und 17. Jh.s / On these web pages hymn melodies from Finnish manuscripts of the 16th and 17th century are presented)
- Hymnary.org: a comprehensive index of hymns and hymnals
- Die christliche Liederdatenbank – Kirchenlieder mit Liedtexten (vorwiegend freikirchliches Repertoire)
- Charles Wesley’s published works online
- Historisch-kritisches Liederlexikon (Deutsches Volksliedarchiv Freiburg)
- Datenbank mit zusätzlichen Liedern zum Liedboek van die Kerk (2001)