Skip to content
-
- Can a song save your life? Das Singen im Religionsunterricht im Spiegel seiner Perspektiven (Dr. Teresa Tenbergen)
- Titel noch ausstehend (Jenni Urponen & Ragnhild Strauman)
- Johann Jacob Rambach als Pädagoge, Katechet und Liederdichter – Historische und aktuelle religionspädagogische Perspektiven zum „Erbaulichen Handbüchlein für Kinder“ (1734) (PD Dr. Stefanie Pfister)
- Hymnischer Gesang und seine Folgen (Dr. Tilmann Moser)
- „O what may happy children sing“: Changing approaches to children’s worship (Dr. Ian Sharp)
- Kirchenlieder im Unterricht einer staatlichen Schule (Ekkehard Popp)
- Die Bedeutung des lutherischen Kirchenlieds für die Schul- und Sozialgeschichte (Dr. Erik Dremel)
- Christian popular music in the life of young Christians (Dr. Kinga Povedák)
Scroll Up